"Urig-professionelles Brauhaus: Massentauglich mit etwas rustikaler Küche"
Geschrieben am 14.08.2022 2022-08-14 | Aktualisiert am 14.08.2022

"Stylischer Beachclub mit Superatmosphäre"
Geschrieben am 14.08.2022 2022-08-14 | Aktualisiert am 15.08.2022

"Urig-typischer Italiener - herzig, hochprofessionell und lecker!"
Geschrieben am 09.05.2022 2022-05-09 | Aktualisiert am 10.05.2022

"Der einzigartige Weg im 100/200 wird jetzt sogar mit dem 2. Stern gewürdigt."
Geschrieben am 09.03.2022 2022-03-09

"TV Koch Tim Mälzer macht für 3 Wochen seine "Bullerei" dicht"
Geschrieben am 07.01.2022 2022-01-07

"Man hat im Restaurant "China Star" ..."
Geschrieben am 16.12.2021 2021-12-16 | Aktualisiert am 16.12.2021

"Der Weg nach Bergstedt wird belohnt.2"
Geschrieben am 27.11.2021 2021-11-27

"OpenPetition - Die Veddeler Fischgaststätte muss erhalten bleiben!"
Geschrieben am 19.11.2021 2021-11-19

"Gans weihnachtlich"
Geschrieben am 14.11.2021 2021-11-14

"Gut essen in Barmbek"
Geschrieben am 05.11.2021 2021-11-05

""Italien in Barmbek"
Geschrieben am 04.11.2021 2021-11-04

"Sehr empfehlenswerte Kombination von elegant-legerer Atmosphäre und hochgradigen Sinn für ausgewogenen und auch überraschendem Geschmack am Rande der Hamburger Speicherstadt."
Geschrieben am 31.10.2021 2021-10-31

"Der "Orient" jetzt auch in der Innenstadt"
Geschrieben am 16.09.2021 2021-09-16

"Regionale Küche an der Elbe"
Geschrieben am 15.08.2021 2021-08-15

"Geniale Weinbar!"
Geschrieben am 05.07.2021 2021-07-05

"Nie Wieder!"
Geschrieben am 04.07.2021 2021-07-04

"Lockdown Stories - Ostern 2021: Das dritte Menü"
Geschrieben am 19.04.2021 2021-04-19 | Aktualisiert am 19.04.2021

"Lockdown Stories - Ostern 2021: Das zweite Menü"
Geschrieben am 13.04.2021 2021-04-13

"Urig-gemütliches Landhausrestaurant mit toller Leistung"
Geschrieben am 06.03.2021 2021-03-06 | Aktualisiert am 08.03.2021

"Spannendes kulinarisches Experimentieren im asiatischen Raum, welches nicht zu 100% überzeugen konnte."
Geschrieben am 02.01.2021 2021-01-02

Durch eine eher übersichtlich, deftige und rustikale Mainstream-Speisenauswahl wie in fast jedem Brauereirestaurant in Baukastensystem ist man in der Lage, auch viele Gäste rasch zu bedienen. Das helle Hausbier wie ein trübes Pils frisch und süffig (0,3l 3,80€). Gepflegte Weine 0,2l ab 6,70€. Der milde Hausbierbrand wird für 4,50€/4cl angeboten. Die wenigen freien Plätze in unserem Bereich wurden später noch an Fremde vergeben. Dennoch blieb es abgesehen vom Betrieb dennoch angenehm intim.
Neben den deftigen Biergartengerichten gibt es für Touristen auch einige Hamburgische Anleihen - von der Preisgestaltung muss man sagen für die Toplage an den St.-Pauli-Landungsbrücken sehr fair kalkuliert.
Nun zur Qualität - wohlklingende Beschreibung unseres Tellergerichts:
Backfisch vom Goldbarsch 17,90€ -Zwei Fischfilets im knusprigen Bierteig mit Hausfrauenremoulade und Kartoffel-Sellerie-Stampf... 1x orderten wir wie in der Karte - 1x mit Beilage Bratkartoffeln, was problemlos möglich war. Das Essen kam für die Gruppe geschlossen nach gut 20min. Weiterhin dichte Anwesenheit zu Getränkenachfragen,
Der Teller gut gefüllt; neben einer Coleslaw-Beilage, röstigen (normalen, etwas nüchternen) Bratkartoffeln bzw. dem doch pfiffig abgestimmten Stampf eine Minischale etwas dünnerer Remouladensauce und 2 etwas dunklen, blasig aufgegangenen Bierteigsträngen (frittiert?) um den "Goldbarsch"(?). Die Knusprigkeit ging in der etwas fettigen Angelegenheit verloren. Also auch inhaltlich etwas zähe-ölig und bitterlich-fischig. Zwar offenkundig keine Industrieware, da von der Form unegal aber kein wirklicher Genuss. Derartige "Qualität" für Touristen bekommt man leider an vielen Ecken, was die Sache fast schon normal macht - daher auch kein Verriss - aber das ginge dennoch besser - auch die Remoulade könnte besser und mehr sein! Im Nachhinein hätte ich mir die hausgemachten Metzgerfrikadellen mit vergleichbaren Beilagen (14,40€) gewünscht...
Für den Preis kann hier vielleicht nichts besseres erwarten - für das Event jedoch gut geeignet.
Somit durchaus im Rahmen und vielleicht kehrt man ja mal für ein frisches Bier mit rustikalem Snack wieder ein.